Lübecks

Der Geschichte auf der Spur

Für emsige Reisende und Kulturinteressierte

Was macht man in Schleswig-Holstein bei Regenwetter? Diese Region bietet jede Menge Aktivitäten für regnerische Tage. Mit der Familie shoppen, mehr über alte Kulturen wie die Wikinger erfahren und die verborgenen Schätze Lübecks entdecken – vom UNESCO-Weltkulturerbe bis zu Museen und Ausstellungen.

Der Haupteingang des Designer Outlet Neumünster

Die Shopping-Adressen in Schleswig-Holstein

 

Eine der einzigartigen touristischen Attraktionen Schleswig-Holsteins ist das Einkaufsparadies Designer Outlet Neumünster. Ob Sonne oder Regen, hier finden Sie alles, was Sie suchen. Direkt an der Autobahn gelegen, ist es von der gesamten Region aus leicht zu erreichen. Nachdem Sie geparkt haben, können Sie auf dem Shopping-Plan nach Ihren Lieblingsmarken suchen. Sie können mit bis zu 70 % Rabatt einkaufen! Und auch für eine Pause müssen Sie das Designer Outlet Neumünster nicht verlassen, denn es gibt viele gemütliche Restaurants und Unterhaltungsangebote für Jung und Alt.

Eine historische Mühle und Scheune im Freilichtmuseum Molfsee

Freilichtmuseum Molfsee

 

Nach der Entdeckung von einzigartigen Stücken im Designer Outlet Neumünster bietet das Freilichtmuseum Molfsee einen besonderen Ausflug in die Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins. Auf einem weitläufigen Gelände zwischen kleinen Wäldern und Wiesen wurde eine Vielzahl historischer Gebäude rekonstruiert. Die Bauernhäuser mit Gärten und Windmühlen aus vergangenen Jahrhunderten sind Gebäuden aus verschiedenen Regionen des Bundeslandes nachempfunden.

 

Das moderne Ausstellungs- und Eingangsgebäude, das "Jahr100Haus", besticht durch seine Stahlarchitektur, die an Reetdächer erinnert. Im Inneren können Sie in einer Ausstellung Alltagsgegenstände bestaunen, bevor das Freigelände zu einem Entdeckungsspaziergang einlädt. Auf Ihrem Weg, wenn Sie an Scheunen, Werkstätten und Wohnhäusern vorbeikommen oder deren Räume von innen bewundern, erfahren Sie viel über das Arbeitsleben im ländlichen Schleswig-Holstein in den vergangenen Jahrhunderten. Im Freilichtmuseum finden auch regelmäßig Märkte und andere Veranstaltungen statt.

 

Die Kultur der Wikinger entdecken

 

Nur eine kurze Autofahrt von Molfsee entfernt können Sie im Wikingermuseum Haithabu alles über die Wikinger und das Leben der Menschen im frühen Mittelalter erfahren. Es ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands und ein perfekter Ort für einen regnerischen Tag in Schleswig-Holstein. Kinder und Eltern werden einen Riesenspaß haben! Die Kleinen können Wikingerkostüme anprobieren und ein nachgebautes Wikingerschiff erkunden, während die Erwachsenen durch die eindrucksvollen Museumsräume schlendern. Eine perfekte Mischung aus Bildung und Unterhaltung.

Die kopfsteingepflasterten Gassen der Lübecker Altstadt.

Die historische Architektur Lübecks

 

Bei einer Reise in die Geschichte Schleswig-Holsteins darf ein Besuch in Lübeck, der Mutter aller Hansestädte, nicht fehlen. Lübeck war einst eines der bedeutendsten Handelszentren Nordeuropas und besitzt noch immer den maritimen Charme vergangener Tage. Die Altstadt ist sehr gut erhalten und wurde deshalb von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Stadt, während Sie durch die kopfsteingepflasterten Straßen schlendern und Wahrzeichen wie das Holstentor, die Marienkirche und das historische Rathaus besuchen. Sie haben Lust auf was Süßes und suchen einen Zufluchtsort vor dem Regen? Dann besuchen Sie das Marzipanmuseum. Natürlich nicht ohne eine ordentliche Kostprobe der Süßigkeit - denn sie ist einfach lecker!

Historische Werkzeuge, die die Kaufleute der Hanse benutzten.

Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Hanse

 

Nachdem Sie die hanseatische Architektur und Energie in Lübeck hautnah erlebt haben, besuchen Sie das Europäische Hansemuseum, um mehr über die Geschichte des Handels in Europa zu erfahren. Die Art und Weise, wie dieses Museum immersive Erlebnisse integriert, ist einfach Weltklasse. Jeder Raum in diesem ehemaligen Dominikanerkloster birgt eine neue Überraschung. Es werden archäologische Funde ausgestellt, Kinder können ein Fotoshooting in traditioneller Kleidung machen und viele historische Dokumente werden in bestmöglichem Zustand gezeigt.

 

Übernachten Sie in Lübeck im InterCity Hotel, um die pulsierende Atmosphäre der Stadt auch bei Nacht erleben zu können. Es liegt in der Nähe des historischen Holstentors und verfügt über alle Annehmlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt. Lassen Sie sich das leckere Frühstück schmecken, das in einem schön dekorierten Raum serviert wird. Bis zum nächsten Mal! 

Mehr lesen